Gaumannschaftsmeisterschaften Gerätturnen weiblich - 2. Runde
mit Qualifikation zu den Hessischen Mannschafts-Landesfinals
- Datum
22.06.2024 - 23.06.2024
- Ort
-
Sporthalle am Sportpark
Alicestr.
63263 Neu-Isenburg - Ausrichter
- 2. Rundenwettkampf: TV 1861 Neu-Isenburg
- Meldeschluss
- 28.04.2024
- Zielgruppe
Turnerinnen der Vereine des Turngaus Offenbach-Hanau
- ab der Pflichtstufe P4 - P5
- der Kür modifiziert LK II - LK IV
- Bedingungen
Eine Mannschaft besteht aus bis zu 6 Turnerinnen, von denen 4 an jedem Gerät turnen können. Die drei höchsten Wertungen an jedem Gerät addieren sich zur Mannschaftswertung. (Modus 6/4/3)
Der ausrichtende Verein stellt mit Unterstützung anderer Vereine des Turngaus die benötigten Sprungbretter zur Verfügung. Bei der Nutzung der Sprungbretter haben die Trainer/innen und Turnerinnen dafür Sorge zu tragen, dass die Sprungbretter ausschließlich im Rahmen der durch den Hersteller vorgesehenen Gewichtsklasse verwendet werden.
- Startrecht
Besteht die Möglichkeit zur Qualifikation zu weiterführenden Wettkämpfen werden die erforderlichen Daten an den Hessischen Turnverband übermittelt.
- Kampfrichter
Jeder Verein muss je Mannschaft einen Kampfrichter mit einer gültigen Lizenz in der gemeldeten Stufe (z.B. Mannschaft LK = 1 LK-Kari) bereitstellen.
Bei Problemen mit zu stellenden Kampfrichtern bitte vorher rechtzeitig mit Dagmar.Weidmann@tgofhu.de (Tel. 0172-6845230)
in Verbindung setzen. Bei fehlenden Kampfrichtern wird analog zur Wettkampfordnung des Turngaus verfahren.- Meldegeld
EUR 45,- je Mannschaft; siehe Wettkampfordnung
- Meldung
Elektronische Meldung über die Webseite:
https://wettkampfmanager.net
Informationen zum Meldeportal erteilt Bernd.Martin@tgofhu.de- Ansprechpartner
- Stefanie Häfner - steffi.haefner@tgofhu.de
- Anmerkungen
1. Rundenwettkampf am 25. & 26.05.2024 in Obertshausen-Hausen
- Zeitplan
Vorläufiger Zeitplan:
1. Rundenwettkampf
P-Stufen am Samstag, den 25.05.2024
LK- Stufen am Sonntag, den 26.05.20242. Rundenwettkampf
P-Stufen am Samstag, den 22.06.2024
LK- Stufen am Sonntag, den 23.06.2024
Sonstiges/ weitere Infos
Die Wanderpokale sind am ersten Wettkampftag der Wettkampfleitung zu übergeben.
Datenschutz
Wir informieren Sie darüber, dass Ihre Daten (Name, Geburtsdatum, usw. …) elektronisch zur Organisation und Abwicklung verarbeitet werden. Nach Abschluss der Veranstaltung und ggf. der Erfüllung von Aufbewahrungsfristen werden die Daten wieder gelöscht, Ausnahmen sind veröffentlichte Daten in Print- und Online-Medien und Social Media Kanälen.
Im Rahmen der Veranstaltung wird ggf. eine Berichterstattung in der regionalen und überregionalen Presse sowie des Hessischen Turnverbandes in Print- und Onlinemedien erfolgen.
Ergebnislisten werden auf unserer Turngauhomepage veröffentlicht.
Besteht die Möglichkeit zur Qualifikation zu weiterführenden Wettkämpfen werden die erforderlichen Daten an den Hessischen Turnverband übermittelt.
Wettkämpfe
Der 1. und 2. Platz in den Wettkämpfen 1-6 berechtigen zur Teilnahme an den Qualifikationswettkämpfen der Region Süd am 28. und 29. September 2024 im Turngau Odenwald.
Wettkampf | Bezeichnung | Jahrgang |
---|---|---|
1 (?) | Geräte-Vierkampf LK II Pokal: TS Großauheim | offen |
2 (?) | Geräte-Vierkampf LK III Pokal: TV Windecken | 2008 und jünger |
3 (?) | Geräte-Vierkampf LK IV Pokal: TV Windecken | 2012 und jünger |
4 (?) | Geräte-Vierkampf P6 - P9 Pokal: TG Dietzenbach | offen |
5 (?) | Geräte-Vierkampf P5 - P6 Pokal: MTV Urberach | 2011 und jünger |
6 (?) | Geräte-Vierkampf P5 Pokal: MTV Urberach | 2013 und jünger |
Wettkampf | Bezeichnung | Jahrgang |
---|---|---|
10 | Geräte-Vierkampf LK III Pokal: TG Hanau | offen |
11 | Geräte-Vierkampf LK IV Pokal: TV Roßdorf | 2010 und älter |
12 | Geräte-Vierkampf LK IV Pokal: MTV Urberach | 2009 und jünger |
Wettkampf | Bezeichnung | Jahrgang |
---|---|---|
13 | Geräte-Vierkampf P 5- P 7 Pokal: TSG Offenbach-Bürgel | offen |
14 | Geräte-Vierkampf P 5- P 6 Pokal: SG Dietzenbach | 2008 und jünger |
15 | Geräte-Vierkampf P 5- P 6 Pokal: TV Roßdorf | 2010 und jünger |
16 | Geräte-Vierkampf P 4- P 5 Pokal: SV Dreieichenhain | 2009 und jünger |
17 | Geräte-Vierkampf P 4- P 5 Pokal: TV Hausen | 2011 und jünger |
18 | Geräte-Vierkampf P 4- P 5 Pokal: TV Langenselbold | 2013 und jünger |
Die Wettkämpfe der P-Stufen werden nach dem DTB-Aufgabenbuch 2015 inkl. Aktualisierungen geturnt.
Gesonderte Ausschreibungen für die Rahmenwettkämpfe - siehe unten.
Die Wettkämpfe der LK-Stufen werden nach der aktuellen Arbeitshilfe des DTB für die LK-Stufen geturnt.
Wettkampf | Gerät | Beschreibung |
---|---|---|
LK II | Sprungtisch 1,25 m | lt. CdP o. NE-Liste |
LK III | Sprungtisch 1,20 m | lt. CdP o. NE-Liste |
LK IV | Sprungtisch 1,10 m | lt. CdP o. NE-Liste |
P 6 - P 9 | Sprungtisch 1,25 m | nur P 7 - P 9 |
P 5 - P 6 | Sprungtisch 1,10 m | nur P 6 |
P 5 | Sprungtisch 1,10 m | Handstützüberschlag vorwärts, Landung in Rückenlage auf Mattenberg 1,10 m |
Sprungfestlegung Rahmenwettkämpfe
Sprung | Gerät | Beschreibung | D-Note |
---|---|---|---|
LK III | Tisch 1,20 m | laut CdP o. NE-Liste | |
LK IV | Tisch wahlweise 1,10m/1,20m | laut CdP o. NE-Liste | |
P7 | Tisch 1,20 m | Handstandüberschlag | 7,0 Punkte |
P6 | Tisch 1,10 m | Handstandüberschlag | 6,0 Punkte |
P5 | Aufbau 3-teiliger Kasten und Weichboden | Handstützüberschlag in die Rückenlage | 5,0 Punkte |
P4 | Aufbau 2-teiliger Kasten und Weichboden | Handstützüberschlag in die Rückenlage | 4,0 Punkte |
Balkenhöhe
Wettkampf | Höhe |
---|---|
W1-W5 | 1,20 m |
W6 | 1,10 m |
W10-W15 | 1,20 m |
W16-W18 | 1,10 m |
analog Ausschreibung HTV