WettkampfTurnfest

36. Hallenkinderturnfest 2025
Gerätturnen der Mädchen und Jungen

Datum

15.03.2025

Ort
August-Schärttner-Halle
Martin-Luther-King-Str. 47
63452 Hanau
Ausrichter
Turngemeinde 1837 Hanau a. V.
Meldeschluss
16.02.2025
Zielgruppe

Turnerinnen und Turner der Vereine des Turngaus Offenbach-Hanau der Pflichtstufen P1 - P4

Bedingungen

Turnerinnen dürfen entweder am Hallenkinderturnfest oder an den Einzelwettkämpfen teilnehmen.

Turner dürfen sowohl beim Hallenkinderturnfest, als auch auf den Einzelmeisterschaften starten.

Startrecht

An diesem Wettkampf ist der Besitz einer ID-Nummer und einer gültigen Jahresmarke NICHT notwendig.

Kampfrichter

Jeder Verein ist verpflichtet, pro angefangene 5 Kinder einen Kampfrichter und pro angefangene 5 Kinder einen Riegenführer zu stellen. Darüber hinaus muss pro Verein 1 Helfer für dasMitmachangebot gestellt werden. Wenn Vereine eine Staffel für die Rundstaffel melden, ist zusätzlich ein Helfer für die Staffel zu melden.
Einsatzwünsche können angegeben werden. Bei Problemen mit zu stellenden Kampfrichtern bitte vorher rechtzeitig mit Dagmar.Weidmann@tgofhu.de; Tel. 0172 6845230 in Verbindung setzen.
Bei fehlenden Kampfrichtern wird analog zur Wettkampfordnung des Turngaus verfahren.

Meldegeld

EUR 6,- pro Teilnehmer; siehe Wettkampfordnung

Meldung

Elektronische Meldung über die Webseite:
https://wettkampfmanager.net
Informationen zum Meldeportal erhaltet ihr von Bernd.Martin@tgofhu.de

Ansprechpartner
Stefanie Häfner - Stefanie.Haefner@tgofhu.de
Zeitplan

10:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
10:15 Uhr Gemeinsame Aufwärmgymnastik
10:30 Uhr Einturnen an den Geräten
10:45 Uhr Treffen der Helfer Mitmachangebote und Aufbau
11:30 Uhr Beginn der Wettkämpfe und Mitmachangebote
14:30 Uhr Ende des Wettkampfes
14:35 Uhr Vereinsrundstaffel 5 x 40 m
Ab 14:50 Uhr Tanz, Einmarsch der Teilnehmer und Siegerehrung
Gegen 16:15 Uhr Ende des Hallenkinderturnfestes

Datenschutz

Wir informieren Sie darüber, dass Ihre Daten (Name, Geburtsdatum, usw. …) elektronisch zur Organisation und Abwicklung verarbeitet werden. Nach Abschluss der Veranstaltung und ggf. der Erfüllung von Aufbewahrungsfristen werden die Daten wieder gelöscht, Ausnahmen sind veröffentlichte Daten in Print- und Online-Medien und Social Media Kanälen.

Im Rahmen der Veranstaltung wird ggf. eine Berichterstattung in der regionalen und überregionalen Presse sowie des Hessischen Turnverbandes in Print- und Onlinemedien erfolgen.

Ergebnislisten werden auf unserer Turngauhomepage veröffentlicht.

Wettkämpfe

Wettkämpfe der Mädchen
WettkämpfeBezeichnungJahrgang
1Geräte-Vierkampf P 12019
2Geräte-Vierkampf P 12018
3Geräte-Vierkampf P 12017
4Geräte-Vierkampf P 12016
5Geräte-Vierkampf P 22019
6Geräte-Vierkampf P 22018
7Geräte-Vierkampf P 22017
8Geräte-Vierkampf P 22016
9Geräte-Vierkampf P 22014-2015
10Geräte-Vierkampf P 32018-2019
11Geräte-Vierkampf P 32017
12Geräte-Vierkampf P 32016
13Geräte-Vierkampf P 32015
14Geräte-Vierkampf P 32014
15Geräte-Vierkampf P 32012-2013
16Geräte-Vierkampf P 42017-2019
17Geräte-Vierkampf P 42016
18Geräte-Vierkampf P 42015
19Geräte-Vierkampf P 42014
20Geräte-Vierkampf P 42012-2013

 

Wettkämpfe der Jungen
WettkampfBezeichnungJahrgang
31Geräte-Vierkampf P 12018-2019
32Geräte-Vierkampf P 12016-2017
33Geräte-Vierkampf P 22018-2019
34Geräte-Vierkampf P 22016-2017
35Geräte-Vierkampf P 22014-2015
36Geräte-Vierkampf P 32016 und jünger
37Geräte-Vierkampf P 32014-2015
38Geräte-Vierkampf P 32012-2013
39Geräte-Vierkampf P 42016 und jünger
40Geräte-Vierkampf P 42014-2015
41Geräte-Vierkampf P 42012-2013

 

Vereinsstaffel

Für die Rundstaffel werden pro Mannschaft 5 Turnerinnen und/oder Turner benötigt, welche jeweils 40 Meter auf der Laufbahn laufen (5 x 40 Meter).

Pro Verein darf nur eine Mannschaft an den Start gehen.

WettkampfBezeichnung Jahrgang
42Rundenstaffel 5x40m 2012-2019
Hinweise zu den Geräten

Die Mädchen turnen ausschließlich an den Geräten Sprung, Reck/Barren, Bank/Balken und Boden. Die Jungen ausschließlich am Sprung, Reck, Parallelbarren und Boden. Da alle Kinder eines Wettkampfs vom selben Kampfgericht gewertet werden sollen, ist das Turnen an anderen Geräten leider nicht möglich.

StufeSprungBarren (Mädchen)Reck (Jungen)Balken
P1Sprungbrett, NiedersprungmatteReck brusthochbrusthochBank breit
P2Kasten 3-teilig, querReck brusthochbrusthochBank schmal
P3Kasten 4-teilig, querBarren schulterhochschulterhochBalken 1,0 m
P4Bock 1,0 mBarren schulterhochschulterhochBalken 1,0 m

Downloads