Beste Stimmung bei Gauturnfest

Der TV Hausen war Gastgeber des diesjährige Gaufests des Turngaues Offenbach-Hanau. Alle Beteiligten waren mit den Abläufen zufrieden und so kam beste Stimmung auf, beim ersten Turnfest nach zweijähriger Zwangspause.

Wie geplant konnte das Gaukinderturnfest dank des guten Wetters auch unter freiem Himmel auf dem Sportplatz des TV Hausen stattfinden und nicht nur in der Rodauhalle. Ein immer wiederkehrendes besonderes Highlight, gerade für die Jüngsten, Turnen unter freiem Himmel.
Das gemeinsame Aufwärmen, die Wettkampforganisation, der Tuju-Tanz und die Siegerehrung wurden von der Turnerjugend organisiert und durchgeführt.
Um den Geräteauf-, -um- und -abbau, sowie um das vielfältige Verpflegungsangebot kümmerte sich der ausrichtende Verein. Die Wahlwettkämpfe mit Disziplinen wie RopeSkipping, Medizinballweitwurf und Standweitsprung wurden sehr gut angenommen.

Am Gauturnfest dagegen, musste aufgrund der nassen Witterung alles in der Rodauhalle stattfinden. Es konnten trotzdem alle Geräte, Wahlwettkampfdisziplinen und die Staffelläufe ermöglicht werden. Der ausrichtende Verein hat auf die geänderten Bedingungen gut reagiert und das Verpflegungsangebot kurzerhand vom Sportplatz in die Halle bzw. auf das Gelände um die Halle herum verlegt.

Am Gaukinderturnfest waren SU Mühlheim, SV Dreieichenhain und TV Neu-Isenburg die drei erfolgreichsten Vereine. Am Gauturnfest waren dies TSV Lämmerspiel, SV Dreieichenhain und JSK Rodgau. Aber auch der Gastgeber konnte sich über mehrere Medaillen freuen.