Rope Skipping

Rope Skipping heißt zwar übersetzt Seilspringen, hat damit aber nur in Ansätzen zu tun. Es ist vielmehr ein Wettkampf, der den Teilnehmern in Sachen Kreativität, Koordination und Ausdauer alles abverlangt. Für die Bewertung der Choreografien sind Schwierigkeitsgrad und die Kreativität ausschlaggebend. Mehrfachsprünge und Akrobatikeinlagen werden besonders gut bewertet. Bei der Speed-Disziplin, geht es, wie der Name schon vermuten lässt, um Schnelligkeit. In 30 Sekunden wird mit einer Zähluhr die Anzahl der Sprünge ermittelt.

Termine

2025

Dauerhaftes Angebot im Jubiläumsjahr

Jörg Bussian
Fachbereichsleiter Rope Skipping

Jessica Walther
Stellvertr. Fachbereichsleiterin Rope Skpipping

Isabell Happich
Teammitglied Rope Skipping

Marko Fediv
Teammitglied Rope Skipping

Digitaler Startpass