Freizeit- und Gesundheitssport

Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Vereine im Freizeit- und Gesundheitssport kümmern sich um die Belange aller Teilnehmer, die sich nicht dem Wettkampfsport verschrieben haben. Von Rückenfitness, über klassische Beine-Bauch-Po-Stunde und Ganzkörperkräftigung oder Fit bis ins hohe Alter finden sich in diesem Bereich alle aktiven und gesunden Sportangebote, die über alle Altersgrenzen hinaus auch die Gruppendynamik stärken.

Hier spielt auch das Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit eine Rolle.

Der Pluspunkt Gesundheit ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssportangebote im Verein, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen. Er hilft den Vereinen, sie in der Öffentlichkeit als Anbieter qualitativ hochwertiger Sportstunden darzustellen. Mit dem Werbelogo kann in allen verfügbaren Medien aufmerksam gemacht werden.

Es gibt zwei Arten des Qualitätssiegels Pluspunkt Gesundheit; abhängig davon, ob Dauerangebote oder Kursangebote zertifiziert wurden.
Weitere Informationen, sowie die Beantragung finden Sie auf der Seite „Pluspunkt Gesundheit“ des DTB

Im Turngau bieten wir für den Freizeit- und Gesundheitssport an

  1. Lehrgänge
          Für alle Interessierten, insbesondere für Übungsleiterinnen und Übungsleiter
  2. Übergabe des Pluspunktes Gesundheit
          Zu besonderen Anlässen oder mit sonstiger Absprache 

 

Termine

2025

Dauerhaftes Angebot im Jubiläumsjahr

Sabine Behrends
Fachbereichsleiterin Freizeit- und Gesundheitssport

Irene Schaub
Stellvertr. Fachbereichsleiterin Freizeit- und Gesundheitssport

Karola Scharping-Pohlmann
Teammitglied Freizeit-& Gesundheitssport

weitere Informationen

News

Ein interessantes, auf ältere Menschen zugeschnittenes Programm erwartet Sie am 25.10.2025 in Fechenheim.

mehr

Neben der Vermittlung von theoretischem Fachwissen zum Thema Demenz steht vor allem die Planung, Durchführung und Differenzierung von Trainingsstunden…

mehr

Mit „Aktiv sein, aktiv bleiben“ möchten wir Vereine, Übungsleitende und Mitglieder über das Thema Demenz aufklären und Rahmenbedingungen für…

mehr

Es gibt nur noch wenige freie Plätze für Auftrittsgruppen bei unserer Turn-& Sportshow.

mehr

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums verwandelt sich das Capitol in Dietzenbach am 16. November in eine Bühne voller Bewegung, Spannung und…

mehr

Am 03.Oktober startet gemeinsam mit dem Turngau Frankfurt ein weiteres Highlight in unserem Jubiläumsjahres.

mehr

Vor der Frankfurter Paulskirche fand die große Jubiläumsfeier mit einem bunten Bühnenprogramm mit besonderer Kulisse statt. Sehr viele Passanten…

mehr

Bring Bewegung ins Turnen und sag uns deine Meinung zu den Gauturntagen! Auch wenn du (noch) nicht weißt, was ein Gauturntag ist und du noch nie etwas…

mehr

Der Einstieg in den Sport und in bereits bestehende Gruppen ist oftmals nicht leicht, wenn (wieder) mit Bewegung begonnen wird. Passt man in die…

mehr

Der Turngau Offenbach-Hanau lud jüngst alle seine Vereine zum Gauturntag 2025 ein. Der TV Großkrotzenburg war Gastgeber dieser Veranstaltung und…

mehr

endlich ist es soweit – unsere Vorlagen für Willkommensmappen gibt es ab sofort auch speziell für neue Vorstandsmitglieder! Damit ermöglicht ihr euren…

mehr

Der Turngau Offenbach-Hanau lud jüngst zu seinem Gauturntag ein. Der TV Dreieieichenhain war Gastgeber. Im Rahmen der regulären Tagesordnung, wurden…

mehr