TuJu-Tanz

Der TuJu-Tanz wird immer dann getanzt, wenn viele Turnerinnen und Turner zusammenkommen, um ihre Wettkämpfe in den Leistungsstufen P1 bis P4 zu turnen (wie z. B. beim Hallenkinderturnfest, dem Gaukinderturnfest und auch dem TuJu-Mannschaftswettkampf).

Jedes Jahr überlegt sich die Turnerjugend einen neuen TuJu-Tanz. Die Bewegungen sind leicht nachzumachen, damit schon die kleinsten Turnerinnen und Turner - ohne vorher zu üben - mittanzen können. Ist der Wettkampf beendet, wird gemeinsam getanzt, bevor die Siegerehrung beginnt. Oft lassen sich sogar Trainer, Betreuer und Zuschauer von der guten Stimmung anstecken und tanzen mit. Es gab auch schon TuJu-Tänze, in denen mit Gegenständen, z. B. Luftballons oder Socken getanzt wurde. Ein wirklich beeindruckender Anblick bei mehr als 500 Kindern!

Wenn du selbst Spaß am Tanzen hast und dir gerne mal einen TuJu-Tanz ausdenken möchtest, dann melde dich bei uns! Wähle in Absprache mit uns eine Musik aus und überlege dir dazu passende, einfache Bewegungen. Schon kannst du deinen Tanz zusammen mit vielen Turnerinnen und Turnern den Zuschauern präsentieren.

Monika Erdt
Bereichsleiterin allgemeine Kinder- und Jugendarbeit TuJu