Die 56 Kinder stammen aus verschiedenen Vereinen. Zur Teilnahme musste man erfolgreiche Wettkampfplatzierungen erreichen. Das besondere ist, dass sich die Kinder vereinsübergreifend kennenlernen können. Dies fördert nicht nur die Kontaktfreudigkeit, sondern vereinfacht auch das Aufstellen vereinsübergreifender Mannschaften.
Über sieben Stationen wurden verschiedene Schwerpunkte geübt. Dazu gehörten Schwingen mit Schlaufen, Hinführung zum Handstandüberschlag, Balancieren mit gymnastischen Teilen, Hinführung zum Strecksalto rückwärts, Hinführung zum Flick flack, Bouldern und Förderung der Koordination sowie Kreativität.
Große Könnens-Fortschritte beim Kindertrainingstag
