Das erlebnisvolle Wochenende richteten die vielen Helfenden des Vereins hervorragend aus. Während samstags wie vorgesehen und in besonderem Ambiente die Wettbewerbe überwiegend im Freien stattfinden konnten, musste das Team für den Sonntag kurzerhand alles in Sporthalle schleppen. Bei nasskühlem Wetter konnten die Regenpausen immerhin für die Wettbewerbe der Leichtathletik erfolgreich genutzt werden.
Die Teilnehmerzahlen legten erfreulicherweise wieder deutlich zu. Weit über 600 Kinder waren für die jeweiligen Wettbewerbe des Gaukinderturnfests angemeldet. Dies waren über 200 mehr als vor zwei Jahren. 47 Staffeln, über 240 gemeldete Helfende, Kampfrichter etc. aus 29 Vereinen geben einen Eindruck von der Größe und des Aufwands dieses Events. Die meisten Podestplätze schaffte die Gastgeberin SKG Rodgau.
Für das Gauturnfest waren etwa 200 Sporttreibende – 50 mehr als vor zwei Jahren – angemeldet, 13 Staffeln, ebenfalls gut 240 gemeldete Helfende, Kampfrichter etc. aus 22 Vereinen. Als besondere Highlights gab es hier ein DUO-Wettbewerb, bei dem zwei als Team an den Turngeräten und anderen Herausforderungen ihr Bestes gaben. Unter anderem gab es als Herausforderung eine Mülltonnen-Staffel. Außerdem konnte man sich an dem Tag noch beim Gummihuhnschlagen ausprobieren. Am zweiten Tag holte der TSV Lämmerspiel die meisten Podestplätze.