An jedem Standort wurden die Turntalentschulen nochmals in jeweils zwei Gruppen- eine Vormittags- und eine Nachmittagsgruppe- eingeteilt, um die Zahl der anwesenden Gymnastinnen, Trainer*innen und Helfer*innen in den Hallen zu reduzieren.
Jede Turntalentschule bestand aus vier Gymnastinnen: zwei Gymnastinnen der AK9 (Jahrgang 2012) und zwei Gymnastinnen der AK10 (Jahrgang 2011). Für den Turngau Offenbach-Hanau starteten die Turntalentschulen TTS Sprendlingen und TTS Neu-Isenburg.
Die TTS Sprendlingen setzte sich zusammen aus drei Gymnastinnen des Turnzentrum Frankfurts unter der Leitung von Irina Martens und einer Gymnastin von der SKG Sprendlingen. In der AK9 starteten Alisia Stefurak und Sofia Titkova. In der AK10 startete Adel Nurumbetova und Alexandra Sofie Alles.
Die TTS Neu-Isenburg bestand aus vier Gymnastinnen der TSG 1885 e.V. Neu-Isenburg. In der AK9 starteten Laura Efros und Veronika Stapel, in der AK10 Natali Jermakova und Taeun Lee.
Der TTS-Pokal bestand für jede Gymnastin aus einer Körpertechnikübung, zwei Überprüfungen der Gerätetechnik sowie einem Athletiktest. Die Körpertechnikübung wurde für beide Altersklassen vorgegeben und bestand aus einer Vielzahl von verschiedenen Elementen und Akrobatikteilen. Die Gerätetechnik-Abfolge wurde nicht vorgegeben und musste innerhalb einer bestimmten Zeitangabe (15/20 Sekunden) erfolgen. Die Gymnastinnen der AK9 turnten eine Keulenpflichtübung und eine Reifenabfolge, die der AK10 eine Reifen- und eine Ballabfolge.
Der Athletiktest bestand aus verschiedenen Beweglichkeits-, Schnelligkeits- und Kraftstationen (Spagate, Rückbeugen, Balance im Ballenstand, Doppeldurchschläge, Speedy-Jumps und mehr). Alle TTS-Stationen wurden entweder auf Video oder Foto aufgenommen und im Nachgang ausgewertet.
Die Auswertung der Ergebnisse an allen Standorten ergab folgendes: Der erste Platz des TTS-Pokals 2021 ging an die TTS Sprendlingen. Die TTS Sprendlingen konnte sich gegen alle anderen Turntalentschulen Deutschlands durchsetzen und entschied den TTS Pokal 2021 somit für sich. Die TTS Neu-Isenburg erreichte den 13.Platz unter 21 Turntalentschulen.