Aber nicht nur staunen und klatsche konnte man. Einzelne Gruppen luden das Publikum auch direkt zum Mitmachen ein, wie z. B. die Zumba-Gruppe der TG Bornheim. Durch das abwechslungsreiche Programm wurde es nie langweilig. Viele Passanten verweilten so einige Zeit vor der Bühne. Insgesamt 15 Gruppen sorgten für das bunte und vielfältige Programm.
Auch aus unserem Turngau traten einige Gruppen den Weg nach Frankfurt an, um ihren und unserern Sport vor Ort zu präsentieren. Die Vielfalt des Turnens wurde so gezeigt. Turnen ist eben mehr. Aus unserem Turngau konnten die folgenden Akteure bestaunt werden: Die Gerätturngruppe des SC Steinberg als einzige Jungengruppe, RSG der TSG Neu-Isenburg, Einradfahren der TSV Dudenhofen und Rope Skipping der SKG Rodgau.
Anschließend ging es für alle geladene Gäste zur akademischen Feier in den Kaisersaal im Römer. In dieser besonderen Ambiente gab es einen kurzweiligen Mix aus Musik seitens des Blasorchesters der SU Mühlheim, einer Festrede des Oberbürgermeisters Mike Josef, zwei kurzen sportlich-politischen Diskussionsrunden sowie zwei atemberaubende sportliche Darbietungen. Anschließend gab es noch einen Jubiläums-Imbiss.



