Der Deutsche Turnerbund und der Hessische Turnverband haben die Kaderatheleten für das Jahr 2021 nominiert. Auch für alle Atheleten des Leistungssports ist die Pandemie eine besondere Herausforderung. Trainingsausfälle oder unter engeschränkten Bedingungen, aber auch kaum Wettkämpfe oder LVTs um seine Leistung zu präsentieren und die Kaderzugehörigkeit unter Beweis zu stellen. Trotz der schwierigen Verhältnisse haben es einige Athleten geschafft sich für den Landeskader oder sogar für den Bundeskader zu qualifizieren.
Im Trampolinturnen befindet sich Matthias Schuldt (TG Dietzenbach) weiterhin im Perspektivkader des DTB. Ebenfalls weiterhin im Bundeskader (Nachwuchskader1) befindet sich Maya Möller (TG Dietzenbach). Erstmalig hat den Sprung in den Nachwuchskader 2 des DTB Muriel Groha (SV Weiskirchen). Im Landeskader des HTV befinden sich Eva Amrein und Saskia Lauhöfer (beide TG Dietzenbach).
In der Rhythmischen Sportgymnastik haben ebenfalls drei Atheltinnen einen Platz im Bundeskader sicher. Marianna-Meryem Kar und ihre Schwester Melissa Kar befinden sich im Nachwuchskader 2 und Lilly Yena Lee hat sich einen Platz im Talentkader gesichert (alle SKG Sprendlingen). Einen Platz im Landeskader des HTV haben Myla Vucinec, Taeun Lee und Daniela Caraculac (alle TSG Neu-Isenburg).
Im Gerätturnen weiblich sind die Athletinnen Sophia Kölsch und Edda Tuschen (TSV Heusenstamm) , sowie Audrey Song (TV Dreieichenhain) - alle Turntalentschule Heusenstamm- und Mira Ayda Altindag (TUS Zeppelinheim) - Landesleistungszentrum Frankfurt) im Landeskader des HTV.