In den ersten beiden Durchgängen starteten die Turnerinnen der Turntalentschule Heusenstamm der TSV-Heusenstamm in den Altersklassen AK7 bis AK11.
Früh morgens starteten in der AK7 die Heusenstammer Turnerinnen in einem großen Teilnehmerfeld von 34 Turnerinnen. Es freute sich Sophia Mirza über Platz elf. in der Gesamtwertung, dicht gefolgt von Valerie Wiebach auf Platz zwölf. Leonie Olendrowicz folgte auf Platz 24, Liya Özdemir wurde 27, gefolgt von Linda Mühlhause auf Platz 28. und Mina Grabovica auf Rang 31. Besonders hervorzuheben ist in diesem Wettkampf noch der Sprung von Sophia. Nach zwei tollen Strecksprüngen auf den Mattenberg wurde sie hessische Vizemeisterin an diesem Gerät.
Eine Altersklasse höher verpasst Fiona Stengel das Treppchen im Mehrkampf knapp und freute sich über den vierten Platz in der Gesamtwertung. Das Treppchen durfte sie dennoch in der Wertung der Einzelgeräte besteigen. Sie konnte sowohl am Sprung als auch am Barren die Bronzemedaille entgegennehmen. Charlotte Martini platzierte sich in der Gesamtwertung auf Rang sieben. Chloe Jepp wurde in der Gesamtwertung elfte.
Im zweiten Durchgang des Tages starteten Luisa Gehrels und Malu Speth in der AK9 und Audrey Song in der AK10. Nach einem fehlerfreien Wettkampf schaffte Luisa im Mehrkampf den Sprung auf Platz zwei und freute sich über den Titel der Vize-Hessenmeisterin. Toppen konnte sie dieses Ergebnis noch am Boden: hier erhielt sie sogar die Goldmedaille. Malu wurde in einem Teilnehmerfeld von zwölf Turnerinnen siebte. Ihr bestes Ergebnis erzielte sie am Sprung mit Rang fünf.
Audrey verpasste das Treppchen im Mehrkampf mit Rang vier auch denkbar knapp, konnte sich aber sowohl am Sprung als auch am Balken die Bronzemedaille sichern.
Weiter ging es im dritten Durchgang mit den hessischen Mannschaftmeisterschaften der älteren Turnerinnen in der Kür. Hier gingen im jüngeren Jahrgang AK12- AK15 Nadine Christof, Sophie Kneisel, Julie Petrovic, Mira-Lina Seidel und Greta Schöndorf an die Geräte. Nach einem großartigen Wettkampf mussten sie nur die Eintracht aus Frankfurt mit einem Vorsprung von 0,15 Punkten an sich vorbeiziehen lassen. Damit wurde der hessischen Vize-Mannschaftstitel erreicht.
Auch die zweite Mannschaft in der Altersklasse AK16 und älter schaffte den Sprung aufs Treppchen. Lena Haisch, Mia Bohnert, Tabea Hock, Anna Kneisel und Viktoria Steffler durften die Bronzemedaille in Empfang nehmen.