Nach dieser langen Pause wusste keiner um seinen Stand im Vergleich zur Konkurrenz. Dieser Status betraf selbstverständlich alle Wettkämpfer aller sieben teilnehmenden Vereine.
52 Turner waren gemeldet, jedoch gab es hiervon kurzfristig noch einige Ausfälle zu verzeichnen. Nur ein Turner startete in den Stufen der LK. Alle anderen turnten Pflicht. Der TAV Eppertshausen war Gastgeber.
Die beiden erfolgreichsten Vereine waren der TAV Eppertshausen mit drei Siegen, einem zweiten Rang und einem dritten Rang, gefolgt von der JSK Rodgau mit zwei Siegen, zwei Zweitplatzierten sowie einem dritten Rang.
Unseren Turngau vertreten bei den Hessenmeisterschaften die folgenden Gaumeister (Zweit- und Drittplatzierte rutschen ggfs. nach): Jonah Hörhold (LK 2, Jahrgang 2004 und jünger), Jonas Trux (P4-P6, Jahrgang 2007 und jünger), Bennett Hörhold (P5-P7, Jahrgang 2009 und jünger) jeweils vom TAV Eppertshausen sowie Lennard Hofmann (P4-P6, Jahrgang 2011 und jünger) und Michel Enenkel (P4, Jahrgang 2013 und jünger) beide vom TV Dreieichenhain.
TAV Gastgeber und erfolgreichster Verein bei den Gau-Einzelmeisterschaften
