Die Anzahl der Mannschaften stieg im Vergleich zum vergangenen Jahr: 35 Mannschaften starteten in den Stufen der P4-5, 16 Mannschaften P5-6 sowie P5-7. Sechs Mannschaften turnten um die Qualifikation zu den Bezirksmeisterschaften in den P-Stufen und 13 Mannschaften um die Qualifikation in den Stufen der LK. 16 Mannschaften starteten in den Rahmenwettkämpfen der LK.
Insgesamt verliefen die Wettkämpfe weitgehend reibungslos. Auch dank der hohen Gerätebereitstellung der Ausrichter sowie der unermüdliche Einsatz aller, die organisatorisch aktiv waren.
Am Ende war der TV Windecken mit drei Meistertiteln sowie je einem zweiten und dritten Platz am erfolgreichsten. Darauf folgten die TSV Lämmerspiel (2 / 1 / 1) und der MTV Urberach (2 / 0 / 2).
Bei den Bezirksmeisterschaften am 27./28.09. im Turngau Odenwald (Mörlenbach) werden vier Mannschaften des TV Windecken am Start sein, sowie je eine Mannschaft der TG Hanau, TV Neu-Isenburg, TGS Hausen, SG Bruchköbel, SKG Rodgau, TV Hausen und TG Dietzenbach.