Am Wettkampf nahmen insgesamt 75 Starterinnen und Starter, aus 6 Vereinen (SV Dreieichenhain,
TG Hanau, TGS Bieber, TuS Froschhausen, JSK Rodgau und TG Rüsselsheim (außer Konkurrenz))
im Alter von bis 23 Jahren teil.
Am Morgen startete der Wettkampf nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden der TuS
Froschhausen und dem Einlauf der Vereine mit dem E4 Wettkampf. Dies ist der
Einsteigerwettkampf, der aus den Disziplinen 30 Sekunden Speed (Laufschritt), 30 Sekunden
Criss Cross (Arme kreuzen) und 1 Minute Speed, sowie der Compulsory, einer vorgegebenen
Sprungreihenfolge besteht. Für viele Kinder war es die erste Teilnahme an einem Wettkampf.
Im Anschluss starteten diejenigen TeilnehmerInnen im E3 Wettkampf, die sich für die Hessischen
Einzelmeisterschaften im November qualifizieren möchten. Hierbei starteten die Springerinnen
und Springer zunächst mit den Speed Disziplinen 30 Sekunden Speed, 30 Sekunden Double
Under (Doppeldurchschlag) und 2 Minuten Speed. Zum Abschluss zeigten sie ihre Freestyles, die
von den Kampfrichter in Schwierigkeit und Kreativität bewertet werden. Ein Freestyle besteht aus
selbst ausgewählten Sprüngen zu einer Musik und dauert 75 Sekunden.
Abschließend wurden alle TeilnehmerInnen bei der Siegerehrung für ihre Leistungen geehrt. Für
die hessische Einzelmeisterschaft haben sich 23 TeilnehmerInnen qualifiziert, die den Turngau
dann vertreten werden.
Viele Teilnehmer bei den Gaumeisterschaften im Rope Skipping


